logo mms groesser2
logo mms groesser1

Ringertag in Klasse 1

Organisiert von Frau Kiefer durften sich Anfang März alle 1.Klassen über ein sportliches Extra freuen. Herr Winkelmann und Herr Kessler – zwei Väter unserer Erstklässler – boten für jede Klasse einen zweistündigen Ringer-Workshop an. 
Mit Feuereifer halfen die Kinder beim Aufbau der Matten in der Turnhalle.  Nach umfassendem Warmlaufen und Dehnübungen, die den Kindern bereits viel Freude machten, fanden sich schnell Paare, die gemeinsam erste Ringerübungen ausprobierten. Immer wieder wechselten die Konstellationen. Es war toll, zu beobachten, wie einige Kinder ihre anfängliche Scheu überwanden. 

Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Winkelmann und Herrn Kessler, die den Kindern auf kurzweilige und kindgerechte Art den Ringersport näherbrachten. Die Kinder hatten jede Menge Spaß und neben den Kindern, die bereits aktiv ringen, fanden sich nun weitere, die sich den Ringervereinen der Region anschließen möchten. Viel Erfolg!

Einführung in das Ringen – Die RG Hausen-Zell zu Gast im Sportunterricht

Für die Zweitklässler stand am 22. März 2024 ein besonderer Sportunterricht auf dem Stundenplan. Die Einheit „Miteinander und gegeneinander kämpfen“ wurde mithilfe zweier Trainer der RG Hausen-Zell eingeführt. Ziel der Einheit ist, dass die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Art und Weise ihre Kräfte erproben. Sie lernen dabei, sich an vereinbarte Regeln zu halten, sich in andere hineinzuversetzen und achtsam miteinander umzugehen.

Nach einem ordentlichen Aufwärmtraining mit Lauf-, Dehn- und Koordinationsübungen erklärten Mike Kessler und Jonas Deiß einzelne Vorübungen des Ringens. Bausteine dabei waren u.a. das Abrollen sowie das Kräftemessen mit einem Partner durch Ziehen oder Schieben über die Matte. Spielerisch wurde in den Zweikampf übergegangen. Begeistert schauten die Kinder den Vorführungen der Trainer zu. Sie lernten Haltegriffe und Drehungen, um den Partner auf die Matte zu bringen. Mit einem Partner übten sie diese und hatten dabei großen Spaß. Wir danken den Trainern Mike Kessler und Jonas Deiß für ihr Engagement den Sportunterricht mit ihrem Fachwissen zu bereichern.